Spaltlampenuntersuchung

Durch die Spaltlampe sehen wir das Auge deutlich vergrößert und können durch unterschiedliche Einstellungen den Tränenfilm, die Hornhaut, die Bindehaut, die Augenlinse, die Iris, die Pupille und den Kammerwinkel auf Auffälligkeiten untersuchen. Wir erkennen, ob Sie ein Trockenes Auge, Narben, Papillen, Follikel, Ödeme, Fremdkörper, Gefäßeinsprossungen, Injektionen oder altersgerechte Trübungen haben.
Bei Auffälligkeiten empfehlen wir Ihnen einen Besuch beim Augenarzt.